Person in schwarzer und roter Arbeitskleidung, die mit einem Schraubenschlüssel Schrauben an Industriemaschinen anzieht.
Neuigkeiten aus der Welt von ISOflanges:

BRINGEN SIE SICH AUF DEN NEUESTEN WISSENSSTAND.

Aktuelle Kenntnisse sind immer wichtig. Gern teilen wir mit Ihnen deshalb unser Spezialwissen rund um Isolierflanschverbindungen. Denn geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen! Sie können sich hier bequem einen komprimierten Überblick verschaffen über die wichtigsten Neuigkeiten und Neuheiten aus der Welt von ISOflanges. Jederzeit können sie uns auch Anregungen geben, zu welchen Themen Sie tiefergehende Informationen wünschen.

Ingenieure in Schutzkleidung überprüfen große industrielle Flanschverbindungen auf der Baustelle eines LNG-Terminals.

Isolierflanschverbindungen für LNG-Terminal in Brunsbüttel

Gasunie LNG Brunsbüttel

Abnahmeprüfung von Isolierflanschverbindungen gemäß Druckgeräterichtlinie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Isolierflanschverbindung Typ HP2 ist geeignet für bis zu 100 Vol.% Wasserstoff.

Lieferantenerklärungsdokument in deutscher Sprache mit ISO- und DBI-Logos, Tabellen und sichtbaren Unterschriften.

Im Rahmen der umfangreichen Prüfung wurde unter anderem das Diffusionsverhalten des Isolierwerkstoffes und die Dichtheit der Konstruktion mit Wasserstoff getestet. Das Ergebnis überzeugt durch einen deutlich besseren Permeationskoeffizienten, als bei Kunststoffen, die bereits als für Wasserstoff geeignet gelten.

Nach erfolgreicher Produktzertifizierung in Deutschland durch den DVGW haben wir auch die Produktzertifizierung für die Schweiz durch den SVGW erhalten.

Ein deutsches Urkundendokument mit Logos, Text, einer Unterschrift und einem offiziellen Stempel am unteren Rand.

Die GWF MessSysteme AG vertreibt die Isolierflanschverbindungen der ISOflanges GmbH in der Schweiz. Die SVGW-Produktzertifizierung der Isolierflanschverbindung HP2 garantiert nun auch für die Bertreiber in der Schweiz den Einsatz von einem Produkt mit höchsten Qualitätsstandards.

DVGW-Produktzertifizierte Isolierflanschverbindung HP2 – Bestmöglicher Qualitätsstandard jetzt „schwarz auf weiß“.

DVGW-Baumusterprüfbescheinigung mit offiziellen Logos, Texten und Zertifizierungsangaben in deutscher und englischer Sprache.

ISOflanges hat jetzt die DVGW-Baumusterprüfung für ihre Isolierflansche in der High Performance-Ausführung „HP2“ erfolgreich abgeschlossen. Damit haben wir die 1. DVGW-Produktzertifizierte Isolierflanschverbindung auf dem Markt. So können sich die Anwender bei Energieversorgern, Stadtwerken, Firmen der Erdgas- und Erdölbranche, Wasserbranche und Industrieunternehmen sicher sein, ein Produkt mit höchsten Qualitätsstandards einzusetzen. Und zwar im Sinne ihrer Betriebssicherheit als auch zum Werterhalt Ihrer Rohrleitungen und Anlagen. Zugleich leisten sie einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Immissionsschutz durch kleinstmögliche Leckagerate.

Dichtungswechsel bei Isolierflanschen von ISOflanges

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Hochspannungstest – Demonstration Funkenüberschlag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Isolierflanschverbindung HP2 Montagevideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

3R | Ausgabe 12/2020: Höchste Qualitätsstandards an Isolierflanschverbindungen sichern Versorgungssicherheit (von Marc Oehlmann)

Ein deutscher Artikel mit der Überschrift über Qualitätsstandards bei isolierten Flanschverbindungen für die Versorgungssicherheit.

Zuverlässige Isolierflanschkonstruktionen sind essentiell für den werterhaltenden Kathodischen Korrosionsschutz (KKS) im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Sie sind neben den Unternehmen der Erdgas-, Erdöl- sowie der Wasserbranche ebenso bei den Energieversorgungsunternehmen und in der Industrie im Einsatz und tragen dort zu einer hohen Versorgungssicherheit bei.

3R | Ausgabe 01-02 2019: Hochspannungstests an Isolierflanschen: Verbesserungspotentiale ausschöpfen (von M. Sc. Claudia Suckut)

Deutscher Artikel über Hochspannungsprüfungen an Isolierflanschen, mit drei Nahaufnahmen von Prüfgeräten.

Die aktuellen Isolierflanschkonstruktion von ISOflanges funktionieren absolut zuverlässig und einwandfrei. Insofern bestehen sie die erforderlichen Fertigteilabnahmen, zu denen auch der Hochspannungstest mit 5 kV gehört, problemlos. Wo aber liegt tatsächlich die Belastungsgrenze dieser Konstruktionen im Zusammenhang mit anliegender Hochspannung?

Hochspannungsversuche ISOflanges: Isolierflanschverbindung Typ HP Dplus, DN150 PN16

Ein technisches Dokument mit einer Abbildung von elektrischen Kabeln und einem roten Kreis, der einen Isolationsfehler markiert.

Hochspannungstest der optimierten Konstruktion des Isolierflansches durch das Labor der Universität Kassel / Februar 2018
Im November 2017 wurde der optimierte Flansch in unserem Haus mehrfach mit unserem Prüfgerät nach DIN EN 1594:2009-06 mit 5kV geprüft. Dabei traten bei keiner Messung sichtbare oder hörbare Teilentladungen auf. Dieses Ergebnis wurde in der Universität Kassel nochmals mit Hochspannungsversuchen bestätigt.

Sonderdruck 3R 10-11 aus 2017 – „Augen auf“ beim Isolierflanschkauf (von M. Sc. Claudia Suckut)

Titelseite einer technischen Zeitschrift mit Text und Bildern von Industriemaschinen am unteren Rand.
Das Angebot an elektrischen Isoliertrennstellen für den Gasanlagenbau ist groß und sehr heterogen in puncto Qualität und Konstruktion. Das Sortiment umfasst isolierende Dichtungen, Isolierkupplungen und Isolierflanschverbindungen in sehr unterschiedlichen Ausführungen. Der Anwender steht auch vor dem Hintergrund der sich ändernden Regelwerke vor einer großen Herausforderung, sich für die „richtige“ Lösung zu entscheiden, die regelkonform, zuverlässig und dauerhaft die Funktionsfähigkeit des kathodischen Korrosionsschutzsystems bietet. Die hängt entscheidend von anlagenspezifischen Betriebsparametern ab. Der Experte für Isolierflansche, ISOflanges, zeigt auf, worauf Anwender im Sinne eines sicheren Rohrleitungsbaus achten sollten.

ISOflanges GmbH FIRMENPORTRÄT

Eine Zeitschriftenseite mit Industrieausrüstung, einer Frau, die ein Teil hält, und dem ISO-Logo mit deutschem Text.

ISOflanges bietet Energieversorgern, Stadtwerken, Unternehmen der Erdgas und Erdölbranche sowie KKS-Fachbetrieben hochwertige Isolierflansche im Rohrleitungsbau an.

Alles noch dicht?

3D-Diagramm eines Rohrverbindungssystems neben einem deutschen Text, der industrielle Dichtungslösungen beschreibt.

Rohrleitungen – Die neu gegründete Firma ISOflanges aus Celle in Niedersachsen bietet Isolierflansche für den kathodischen Korrosionsschutz im Rohrleitungsbau an.

Pressemeldung ISOflanges 2017-03

Zwei Personen in Geschäftskleidung stehen nebeneinander in einer Industrie- oder Werkstattumgebung.
Seit ISOflanges-Gründung 2016 werden in Celle hochwertige Isolierflansche für Energieversorger, Unternehmen der Erdgas- und Erdölbranche, KKS-Fachbetriebe und Industrieunternehmen in der eigenen Produktion hergestellt. In zwei Qualitätsstufen (HP und HQ) stehen für alle Anwendungsbereiche optimale Lösungen bereit.

Isolierflansche:

Nahaufnahme einer industriellen Rohrleitungsausrüstung mit gelben, roten und silbernen Komponenten, dargestellt in einem technischen Artikel.

Beim diesjährigen gat-Auftritt von ISOflanges stehen Isolierflansche für den sicheren kathodischen Korrosionsschutz im Rohrleitungsbau im Fokus. Diese Bauteile sind essentiell für Energieversorger, Stadtwerke, Unternehmen der Erdgas- und Erdölbranche und Industrieunternehmen.